Tag der offenen Tür 2018
Tag der offenen Tür im Tierheim Berlin am 26. August 2018

Wir laden am 26. August 2018 wieder zum großen Tag der offenen Tür ins Tierheim Berlin ein. Von 11 bis 18 Uhr können Sie hinter die Kulissen schauen, alles über richtige Tierhaltung lernen, bei tollen Aktionen mitmachen und nach Herzenslust shoppen und schlemmen.

Wer schon immer wissen wollte, wie das größte Tierheim Europas funktioniert, wie eine Tiervermittlung abläuft, wer Tipps zur Haltung und Erziehung seiner eigenen Tiere möchte oder einfach Lust auf einen tollen Tag mit Spaß und Erlebnissen rund ums Thema Tier hat,

Den gesamten Beitrag lesen…

Eine der 17 ausgesetzten Katzen (Foto: Tierheim Berlin / Clara Rechenberg)
Sommerdrama: 17 Katzen auf einmal ausgesetzt

Am 4. August wurden 17 Katzen vor einer Tierbedarfshandlung in Berlin-Zehlendorf herzlos ausgesetzt. Das jüngste Katzenkind ist gerade einmal vier Wochen alt. Alle 17 Katzen sind in einem besorgniserregenden gesundheitlichen Zustand – eitrige Augenentzündungen, Durchfall, Parasitenbefall und teilweise mit Katzenschnupfen infiziert. Es wird Wochen, wenn nicht Monate dauern bis die Katzen wieder gesund und bei Kräften sind und wir für sie ein neues Zuhause suchen können

Anfang Juni mussten wir bereits Ähnliches erleben.

Den gesamten Beitrag lesen…

Übergabe Petition Nachtigallen 17.7.2018 (Foto: Tierschutzbund/Sabine Münch)
Petitionsübergabe: Mehr als 125.000 Stimmen gegen Tierversuche mit Nachtigallen

Der Tierschutzverein für Berlin (TVB), der Deutsche Tierschutzbund und sein Landestierschutzverband Brandenburg haben heute vor dem Roten Rathaus eine Petition mit mehr als 125.000 Stimmen gegen Tierversuche an Nachtigallen übergeben. Mathias Gille, Stellvertretender Chef des Presse- und Informationsamts des Landes Berlin, nahm die 125.434 Stimmen gegen die zweifelhaften Versuche entgegen. Neben Vereinsvertretern und protestierenden Berlinern war mit Dr. Motte auch prominente Unterstützung dabei.

Die Tierschutzverbände appellieren an den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD),

Den gesamten Beitrag lesen…

Ausgesetzte Katzenkinder (Foto: Tierheim Berlin)
Unfassbar: 20 kranke Katzen in Lichterfelde ausgesetzt

Am Morgen des 9. Juni machte eine Mitarbeiterin einer Tierbedarfshandlung in Lichterfelde eine schockierende Entdeckung: 20 Katzen in Transportboxen, ausgesetzt vor dem Laden-Eingang. Darunter zwei Muttertiere mitsamt ihren Jungen, die zum Teil erst um die acht Wochen alt sind. Die Tiere wirkten lethargisch, verwahrlost und krank. Nur in einer der Katzenboxen stand ein Wassernapf, die restlichen Tiere hatten keinerlei Zugang zu Wasser. Die Transportkisten waren so dicht besetzt, dass die Katzen zum Teil übereinander liegen mussten.

Den gesamten Beitrag lesen…

Titel Tiersitter
Cool durch den Sommer – Tipps für Tierhalter

Wir Menschen lieben den warmen Sommer – doch leider können die steigenden Temperaturen für unsere Haustiere gefährlich werden. Die meisten Tiere können gar nicht oder nur sehr eingeschränkt schwitzen und sich somit nicht über verdunstenden Schweiß abkühlen. Pferde sind eine Ausnahme – sie schwitzen am ganzen Körper wie Menschen. Hunde und Katzen besitzen nur an den Ballen ihrer Pfoten Schweißdrüsen. Kaninchen, Meerschweinchen und andere Nager haben gar keine, ebenso wenig Vögel oder Reptilien. Tierhalter müssen also dafür sorgen,

Den gesamten Beitrag lesen…

Tierschutzjugend_Basteln
Sommerferienprogramm im Tierheim Berlin

Unser Jugendtierschutz hat ein tierisch buntes Programm rund um verschiedene Tierschutzthemen zusammengestellt. Ob Führungen für Hortgruppen durchs Tierheim, artgerechte Haltung von Kleintieren und Hunden, sog. Nutztiere oder Wildtiere wie Stadttauben – für jeden ist etwas dabei. Auch Kinder und Jugendliche aus dem Süden Berlins sind herzlich eingeladen, unsere Stadt der Tiere zu entdecken. Der Weg ist zwar weit, aber gerade die Ferien bieten sich an, den lohnenden Weg auf sich zu nehmen.

Alle Termine und Infos zur Anmeldung finden Sie hier auf unserer Homepage.

Den gesamten Beitrag lesen…

Brigitte Jenner mit der Staatssekretärin für Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Margit Gottstein und Verbraucherschutzsenator Dr. Dirk Behrendt (Foto: TVB/Clara Rechenberg)
Tierschutz-Ehrenpreis für Brigitte Jenner

Mehr als 10.000 Menschen besuchten am vergangenen Samstag das dritte Tierschutz-Festival in der Kulturbrauerei, das vom Tierschutzverein für Berlin und dem Deutschen Tierschutzbund veranstaltet wurde.

Zum ersten Mal wurde der Berliner Tierschutzpreis im Rahmen des Festivals vor großem Publikum verliehen. Die Auszeichnungen überreichten der Senator für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Dr. Dirk Behrendt (Bündnis 90/Die Grünen) und die Staatssekretärin für Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Margit Gottstein (Bündnis 90/Die Grünen).

Den Ehrenpreis erhielt Brigitte Jenner,

Den gesamten Beitrag lesen…

Tierschutz-Festival 2018
Feiern, Spaß haben, informieren – das Tierschutz-Festival 2018!

Nach dem großen Erfolg und mehr als 10.000 Besuchern in den beiden letzten Jahren laden wir gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund am 26. Mai 2018 zum dritten Mal zum Tierschutz-Festival in die Kulturbrauerei. Von 13 bis 19 Uhr erwarten die Besucher auch in diesem Jahr Talks und Infos rund um das Thema Tierschutz, vegan-vegetarische Leckereien und großartige Live-Musik-Acts. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns! Der Eintritt ist frei.

Auf der Hauptbühne performen die Hip-Hop-Musiker Mädness &

Den gesamten Beitrag lesen…