Unsere Telefonzentrale, die Ihnen gern auch allgemeine Auskünfte gibt, erreichen Sie unter 030 76888-0.

Damit Sie gleich richtig verbunden werden, haben wir die wichtigsten Rufnummern für Sie zusammengestellt:

Tierheim

Tierheimleitung / Tierheim-Sekretariat
030 76888-116 oder -127

Tiervermittlung allg. / Zentrale
030 76888-0

Tierabgabe
030 76888-102/-180/-230

Tierhäuser

Hunde
Struppi-Haus 030 76888-156
Benji-Haus 030 76888-212
Lassie-Haus 030 76888-220
Idefix-Haus 030 76888-173
Reha- und Trainingszentrum 030 76888-204 oder -207

Katzen
Garfield-Haus   030 76888-236
Samtpfötchen-Haus 1 030 76888-121
Samtpfötchen-Haus 2 030 76888-235
Senioren-Katzenhaus 030 76888-166

Kleintiere
030 76888-240 oder -241

Vögel
030 76888-147

Exoten
030 76888-161

Tierschutz-Bauernhof
030 76888-143

Tierarztpraxis

Tierheimtierärzte
030 76 888-250

Pflegestellen
030 76 888-159

Tierschutzberater

Tierschutzberater
030 76888-135 (tgl. 8-10 Uhr, ansonsten bitte Nachricht mit Rückrufnummer auf AB hinterlassen)

Tiersammelstelle

Tiersammelstelle / Fundtiere
030 76888-201 oder -203

Führungen

Anmeldung Führungen Erwachsene
030 76888-122

Anmeldung Führungen Kinder und Jugendliche
030 76 888-214 oder -234

Verwaltung

Geschäftsführung / Sekretariat Tierschutzverein
030 76888-110 oder -112

Fax Geschäftsführung
030 76888-150

Geschäftsführung / Nachlässe
030 76888-193

Mitgliederbetreuung / Spenderservice
030 76888-140

Tierfriedhof
030 76888-122

Leitung Marketing & Fundraising
030 76888-103

Presse & Kommunikation
030 76888-113 / -114 /-115

Fundraising
030 76888-104

Veranstaltungen
030 76888-101

Ehrenamtsbetreuung
030 76888-122

Abteilung Kinder- und Jugendtierschutz
030 76888-214 oder -234

Vorstand
vorstand@tierschutz-berlin.de

Datenschutzbeauftragter
datenschutz@tierschutz-berlin.de

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unsere Mitarbeiter nur innerhalb der Geschäftszeiten* (Tierhäuser täglich 13-16 Uhr, Zentrale/Infoschalter täglich 9-16 Uhr, Verwaltung montags bis freitags, 9-17 Uhr) telefonisch erreichbar sind. Nicht immer können wir sofort Ihre Anfragen beantworten, denn in erster Linie kümmern wir uns um die in Not geratenen Tiere – hierfür bitten wir herzlich um Ihr Verständnis.

Sollten Sie uns einmal telefonisch nicht erreichen, senden Sie uns Ihr Anliegen bitte per E-Mail an info@tierschutz-berlin.de.
Bitte geben Sie dabei möglichst auch Ihre Telefonnummer an, damit wir Sie zurückrufen können.

*Hinweis: Die Geschäftszeiten sind NICHT gleichbedeutend mit den Öffnungszeiten für den Besucherverkehr! Das Tierheim ist ausschließlich freitags 13-16 Uhr für den Besucherverkehr geöffnet.

Lob und Tadel

Häufig gibt es Grund für Lob, aber wir wissen, dass wir auch manchmal Fehler machen. Oft ist der Grund unsere sehr dünne Personaldecke, – geschuldet der Situation, dass wir nach wie vor fast ausschließlich durch Spenden finanziert sind und so gut wie keine Unterstützung durch die öffentliche Hand erfahren.
Wir möchten gern besser werden, und falls wir etwas falsch gemacht haben, dann schreiben Sie uns bitte! Bitte nennen Sie uns auch Ihre Kontaktdaten, wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen zurück.
lobundtadel@tierschutz-berlin.de


Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig

Sie möchten uns gerne Ihre eigenen oder fremde personenbezogene Daten verschlüsselt per Email übermitteln? Hier stellen wir einen PGP-Code zur Verfügung, den Sie in Ihre Verschlüsselungssoftware importieren können:  PGP-Schlüssel herunterladen
Bitte richten Sie Ihre Email an datenschutz@tierschutz-berlin.de, damit wir den Inhalt Ihrer Email entschlüsseln können.


Notfall-Nummern

Der Tierschutzverein für Berlin ist ein von Tierfreunden finanzierter, privater Verein. Leider können wir nicht 24 Stunden am Tag erreichbar sein. Dennoch gibt es auch außerhalb unserer Geschäftszeiten Ansprechpartner in Notfällen. Hier ist eine Auswahl:

Polizei
110

Feuerwehr
112

Bürgertelefon Polizei
030 4664-4664

Tiernotarzt Berlin
0174 1601606 (Einsätze gebührenpflichtig!)


Ansprechpartner in Sachen Tierschutz

Wenn in Berlin gegen das Tierschutzgesetz verstoßen wird, sind die Veterinärämter der zwölf Bezirke Ansprechpartner.
Eine Übersicht finden Sie im Internet unter www.berlin.de/sen/verbraucherschutz/aemter.html

Außerdem hat Berlin eine Landestierschutzbeauftragte, die in Tierschutzfragen eine ausschließlich beratende Funktion wahrnimmt.
Nähere Informationen finden Sie unter www.berlin.de/lb/tierschutz/. Sie erreichen die Landestierschutzbeauftragte telefonisch unter 030 9013-3017 oder per E-Mail unter tierschutzbeauftragte@senjustva.berlin.de