Neue Fachseminare im Tierheim Berlin

Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm drei neue interessante Fachseminare, veranstaltet vom Tierschutzverein für Berlin (TVB) im Berliner Tierheim.

Das Seminar „Sprechen Sie Hund? So lesen Sie die Signale Ihres Vierbeiners“ am Sonntag, 1. September 2019 von 11-15 Uhr im Tierheim Berlin vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um fortan viel besser mit Ihrem Hund kommunizieren zu können – weil Sie ihn einfach besser verstehen werden. Referentin Magdalena Artowitz-Fehrmann ist Hundefachfrau durch und durch: Sie arbeitet als Hundetrainerin im Tierheim Berlin und in ihrer eigenen Hundeschule „Kiezhunde“,

Den gesamten Beitrag lesen…

Meilenstein für den Tierschutz

Aus für Zirkusse mit Wildtieren vor dem Berliner Olympiastadion wurde gerichtlich bestätigt

Der Tierschutzverein für Berlin begrüßt die Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts, wonach der traditionelle Weihnachtszirkus künftig nicht mehr vor dem Olympiastadion stattfinden darf. Das Gericht begründet die Entscheidung damit, dass das Land Berlin den Nutzungszweck für die landeseigene Fläche ab dem 1. Januar 2019 dahingehend geändert hatte, dass sie nur noch als Parkplatz genutzt werden darf.

„Das ist ein echter Erfolg für den Tierschutz in Berlin“,

Den gesamten Beitrag lesen…

Neuer Besucherrekord beim Tag der offenen Tür im Tierheim Berlin

Das größte Event des Jahres im Tierheim Berlin war ein voller Erfolg – rund 13.000 Besucher strömten nach Falkenberg – bisheriger Rekord! Bei schönstem Sommerwetter verbrachten die Gäste einen tollen Tag mit Vorführungen, Mitmach-Aktionen, Tierheim-Führungen und mit vielen geballten Infos rund ums Tier. Mehr als 80 Ehrenamtler standen den Tierheim-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern zur Seite und halfen tatkräftig mit.

Das Tierheim wurde auch von prominenten Gästen unterstützt. Der aus „Germany’s Next Topmodel“ bekannte Casting Director und Entertainer Rolf Scheider verkaufte Kuchen im Akkord,

Den gesamten Beitrag lesen…

Tag der offenen Tür im Tierheim Berlin

Buntes Sommer-Event für die ganze Familie

Am Sonntag, 11. August, steigt das Veranstaltungs-Highlight des Jahres vom Tierheim Berlin. Von 11-18 Uhr lädt der Tierschutzverein für Berlin (TVB) zum großen Tag der offenen Tür ins Tierheim nach Falkenberg. Ein tierisch tolles Rahmenprogramm mit Tiervorführungen, Mitmach-Aktionen, vielen Marktständen, Tierheimführungen, prominenten Gästen und mehr sorgt für Spaß bei Groß und Klein. Die Moderation übernimmt Sarah Schiwy, bekannt von Antenne Brandenburg.

Höhepunkte sind unter anderem das allseits beliebte „Pitbull-Ballett“ mit neuer Choreografie und eine Show mit Präsentation unserer Tierheimhunde vor großem Publikum.

Den gesamten Beitrag lesen…

14 Katzenbabys in Ahrensfelde ausgesetzt

Tierschutzverein verspricht Belohnung für sachdienlichen Hinweis

Am vergangenen Donnerstag, 1. August 2019, entdeckte ein Mann aus Pankow um kurz nach 18 Uhr zwei Umzugskartons mit insgesamt 14 ausgesetzten Katzenbabys darin. Die Kartons waren fest verschlossen, die Aussparungen für die Griffe mit Klebeband verklebt, Luftlöcher gab es keine. Die Kätzchen wären beinahe einen qualvollen Tod gestorben. Daher setzt der Tierschutzverein eine Belohnung von 500 Euro für denjenigen aus, dessen sachdienlicher Hinweis zur Identifizierung des oder der Unbekannten aus,

Den gesamten Beitrag lesen…

Wer baut Berlins schönste Kaninchenhütte fürs Tierheim?

Hobbyhandwerker*innen und jene, die es werden wollen, aufgepasst!

Unsere Kaninchen wünschen sich dringend neue Hütten für ihre Außengehege. Die alten sind durch Verwitterung und Anknabbern mittlerweile so marode, dass sie ersetzt werden müssen. Deshalb brauchen wir Ihre Hilfe und Ihr handwerkliches Geschick. Bauen Sie Berlins schönste Kaninchenhütte. Mitmachen lohnt sich: Auf die Gewinner und alle Teilnehmer warten tolle Preise.

Die Hütten der Wettbewerbsteilnehmer werden am Tag der offenen Tür am 11.

Den gesamten Beitrag lesen…

Keine Tierversuche mit Nachtigallen – auch nicht in Bayern!

Vor einem Jahr protestierte der Berliner Tierschutzverein gemeinsam mit anderen Tierschützer*innen mit einer Unterschriftenkampagne gegen einen geplanten Tierversuch an Nachtigallen an der Freien Universität Berlin (FU). Mehr als 125.000 Unterschriften wurden dem Büro des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller (SPD) übergeben. Die Leiterin des geplanten Tierversuchs will den unter Naturschutz stehenden Nachtigallen die Köpfe aufbohren und Sonden implantieren, um ihre Gehirnströme zu messen. Sie begründete den Versuch unter anderem damit, dass sie Aufschlüsse über Autismus beim Menschen gewinnen wollte.

Den gesamten Beitrag lesen…

Infoveranstaltungen für Tierfreunde in Lichterfelde

Im Frühjahr wurde in Lichterfelde die neue Außenstelle des Tierheims Berlin eingeweiht. Das Büro mit angeschlossener Begegnungsstätte für Tierfreunde liegt in der Nähe des früheren Tierheims in Lankwitz und ist regulär an jedem 1. und 3. Samstag des Monats 13–16 Uhr geöffnet. Zusätzlich gibt es in loser Abfolge interessante Vorträge und Weiterbildungsangebote zu Tierthemen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei und diskutieren Sie mit uns!

22. Juni 2019, 13-15 Uhr: Auf der Suche nach einer „tierischen Moral“: Das widersprüchliche Verhältnis zwischen Mensch und Tier
Die freie Journalistin und Philosophin Dolly Constanza Rodriguez nimmt ihre Zuhörer*innen mit auf eine philosophische Entdeckungsreise in die Tier-Ethik.

Den gesamten Beitrag lesen…