Tierschutzverein für Berlin erhält Berliner Tierschutzpreis

Der Tierschutzverein für Berlin e.V. (TVB) hat für sein Engagement für ukrainische Geflüchtete und ihre Haustiere den Berliner Tierschutzpreis in der Sonderkategorie „Ukrainehilfe“ gewonnen. Diese erneute Auszeichnung für die Ukrainehilfe des TVB kommt etwa einen Monat nach dem Gewinn des Deutschen Tierschutzpreises, ausgelobt durch den Deutschen Tierschutzbund. Die beiden Preise haben trotz der Ähnlichkeit im Namen nichts miteinander zu tun.

„Wir sind unglaublich gerührt über diese weitere Anerkennung unserer Arbeit – herzlichen Dank an Senatorin Jarasch,

Den gesamten Beitrag lesen…

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Vermittlungsstopp im Tierheim Berlin

Wie jedes Jahr appelliert der Tierschutzverein für Berlin: Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum. Um gegen das Verschenken von Tieren an Weihnachten ein Zeichen zu setzen, stellt das Tierheim die Vermittlung zwischen dem 19. und 31. Dezember 2022 vorübergehend ein.

„Tiere sind Lebewesen mit eigenen Gefühlen und komplexen Bedürfnissen, sie eignen sich nicht als Überraschungsgeschenk“, erklärt Eva Rönspieß, Vorsitzende des Tierschutzvereins für Berlin (TVB).

Den gesamten Beitrag lesen…

Das Tierheim-Weihnachtsmobil ist wieder unterwegs

Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre schickt das Tierheim Berlin auch diesmal zur Adventszeit ein festlich geschmücktes Weihnachtsmobil in die Stadt. Es wird an verschiedenen Tagen im Dezember nachmittags je zwei Stunden auf dem Parkplatz eines großen Supermarkts in Mahlsdorf, Friedrichshain, Zehlendorf und Grunewald stehen. Zwei- und vierbeinige Mitarbeiter*innen des TVB sammeln Futter- und andere Weihnachtsspenden für das Tierheim Berlin und freuen sich, mit interessierten Menschen ins Gespräch zu kommen und Fragen über die Arbeit des Tierschutzvereins und des Tierheims zu beantworten.

Den gesamten Beitrag lesen…

Brutaler Einbruch im Tierheim Berlin

In der Nacht vom 28. auf den 29. November 2022 wurde auf dem Gelände des Tierheims Berlin eingebrochen. Die Täter hinterließen im Eingangsbereich und in den Büroräumen der Tierheimleitung eine Spur der Verwüstung. Wände wurden aufgebrochen, Glastüren zerstört und ein Tresor wurde aus der Wand gerissen. Offensichtlich waren die Täter auf der Suche nach Bargeld. Die Polizei wurde sofort eingeschaltet.

„Der Schaden ist hoch aber noch nicht beziffert“, sagt Eva Rönspieß, Vorstandsvorsitzende des Tierschutzvereins für Berlin.

Den gesamten Beitrag lesen…

TVB gewinnt Deutschen Tierschutzpreis für Ukrainehilfe 

Der Tierschutzverein für Berlin e.V. (TVB) hat für sein Engagement für ukrainische Geflüchtete und ihre Haustiere den Deutschen Tierschutzpreis in der Sonderkategorie „Ukrainehilfe“ gewonnen. Der Preis wird einmal im Jahr vom Deutschen Tierschutzbund gemeinsam mit den Programmzeitschriften FUNK UHR und Super TV sowie den Tierfuttermarken Whiskas und Pedigree verliehen. Er geht an Menschen, die sich in besonderem Maße für das Wohl der Tiere einsetzen.  Die Preisverleihung fand am 28.11.22 im Meistersaal in Berlin statt. Für den TVB nahm die Vorstandsvorsitzende Eva Rönspieß die Auszeichnung entgegen.

Den gesamten Beitrag lesen…

TVB geht Kooperation mit dem Berliner Fenster ein

Der Tierschutzverein für Berlin e.V. (TVB) gibt die Kooperation mit dem Berliner Fenster bekannt. Das Berliner Fenster ist ein durch die mc R&D GmbH betriebenes Fahrgastfernsehen in den Berliner U-Bahnen. Über ein Monitorsystem werden Nachrichten, Veranstaltungshinweise und Werbung gezeigt.

Die Kooperation läuft zunächst ein Jahr. Der TVB bekommt über die Zusammenarbeit die Möglichkeit, 15 Wochen lang über das Jahr verteilt kostenfrei seine Arbeit vorzustellen und Veranstaltungen zu bewerben. So wird seit heute  in allen U-Bahnen der Veranstaltungshinweis zum kommenden Weihnachtsfest der Tiere am Sonntag,

Den gesamten Beitrag lesen…

Böllerverbot in der Innenstadt ist überfällig

KOMMENTAR

Zur Forderung der Gewerkschaft der Polizei (GdP), an Silvester in der Berliner Innenstadt ein Böllerverbot zu verhängen, erklärt Eva Rönspieß, Vorstandsvorsitzende des Tierschutzvereins für Berlin:

„Wir schließen uns der Forderung der Polizeigewerkschaft unbedingt an, in der Berliner Innenstadt ein Böllerverbot zu verhängen. Zwar ist unser Beweggrund der Tierschutz, nichtsdestotrotz setzen wir darauf, dass die Berliner Landesregierung das Thema ernst nimmt. Zum Schutz der Haus- und Wildtiere ist das Verbot längst überfällig,

Den gesamten Beitrag lesen…

Neustart für Lesehilfeprojekt im Tierheim Berlin

Das mehrfach preisgekrönte Lesehilfeprojekt „Kinder lesen Katzen vor“ des Tierheims Berlin geht am Mittwoch, 9. November, nach einer längeren Pause wieder an den Start. Einmal in der Woche können leseschwache oder –ängstliche Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren ins Tierheim kommen und dort in entspannter Atmosphäre in Gesellschaft freundlicher Katzen das Lesen üben. Erwachsene müssen draußen bleiben, um jeglichen Druck vom Kind zu nehmen.

„Katzen lieben den Klang einer ruhigen menschlichen Stimme“,

Den gesamten Beitrag lesen…