Der Tierschutzverein für Berlin (TVB) appelliert an alle Mitbürger*innen, die Ostertage ohne Tierleid zu feiern. Alte Traditionen sind oft mit Tierquälerei verbunden – zum Beispiel Osterfeuer, fertig gefärbte Ostereier aus dem Supermarkt oder Lamm- und Kaninchenbraten.
Zur Begrüßung des Frühlings werden zu Ostern vielerorts große Feuer entzündet. Was die Menschen erfreut, bedeutet für Tausende kleine Wildtiere einen grausamen Tod. Denn die Holz- und Reisigstapel für die Osterfeuer liegen oft schon Wochen vor dem Abbrennen bereit.