Ein Stück Tierheim zurück im Südwesten
Außenstelle des Tierheims in Lichterfelde feiert ersten Geburtstag
Am 23. Februar feiert das Tierheim Berlin einen besonderen Geburtstag: Die neue Außenstelle, der Tierheim-Treff Südwest in Lichterfelde, wird ein Jahr alt. Der Tierheim-Treff ist eine Begegnungsstätte für Tierfreunde, ein Zentrum für Austausch und Infos rund ums Tierheim Berlin sowie Arbeit und Projekte des Tierschutzvereins für Berlin (TVB). Er ist an jedem 1. und 3. Samstag im Monat von 13 bis 16 Uhr geöffnet, außerdem finden regelmäßig kostenfreie Fachvorträge zu Tierthemen statt. Die Betreuung übernehmen erfahrene ehrenamtliche Mitarbeiter*innen des Tierheims.
„Der Tierheim-Treff wird sehr gut angenommen, das Interesse der ansässigen Bürgerinnen und Bürger an Themen rund um den Tierschutz und das Tierheim Berlin ist groß“, freut sich Brigitte Jenner, langjähriges Vorstandsmitglied des TVB und ehrenamtliche Leiterin des Tierheim-Treffs Südwest.
Historisch gesehen ist mit der Eröffnung des Tierheim-Treffs in Lichterfelde eine alte Berliner Institution in ihre Heimat zurückgekehrt: 2001 war das Tierheim nach 100 Jahren im Bezirk Lankwitz ins neu erbaute und größere Domizil nach Falkenberg gezogen. Das Bedauern in Lankwitz war groß gewesen – gerade viele ältere Bewohner aus dem Südwesten Berlins erinnern sich heute noch lebhaft und mit viel Freude ans Tierheim und seine Bewohner.
„Uns war es sehr wichtig, den Kontakt zu unserer vertrauten Gemeinschaft im Berliner Südwesten wieder herzustellen“, erklärt Brigitte Jenner. „Das Tierheim in Falkenberg ist aufgrund seiner Lage und der nicht so guten Anbindung an den ÖPNV für viele Menschen aus dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf leider nur schwer zu erreichen. Mit dem Tierheim-Treff haben wir vor einem Jahr ein kleines Stück Tierheim zurück an den früheren Standort geholt.“