Das Tierheim Berlin hat wieder geöffnet!
Am 15. September 2025 mussten wir nach dem Nachweis der hochansteckenden Krankheit bei einer Fundtaube vorübergehend schließen.
Unter Vögeln ist die Krankheit hochgradig ansteckend und kann sich innerhalb eines Bestandes schnell verbreiten. Für andere Tierarten und Menschen bestand zu keiner Zeit ein Risiko. Um eine Ausbreitung zu verhindern wurden sofort strenge Schutz- und Hygienemaßnahmen umgesetzt und alle Veranstaltungen abgesagt. „Für unsere Mitarbeitenden und auch für viele Besucher:innen war die Zeit der Schließung herausfordernd. Umso größer ist nun die Erleichterung, dass wir wieder vollständig öffnen können“, sagt Toska Holtz, Geschäftsführerin der Tierheim Berlin gGmbH. „Wir freuen uns wieder auf offene Türen – ohne Desinfektionswannen. Besonders schön ist es, unsere Vögel wieder in ihren Außenvolieren zu sehen – das ist für alle ein ermutigendes Zeichen.“
Die Mitarbeitenden freuen sich besonders darüber, dass Besucher:innen wieder ohne Einschränkungen empfangen werden können. Die Beratungstage finden wieder wie gewohnt dienstags, donnerstags und samstags jeweils von 13 bis 16 Uhr statt. Auch für die Vögel selbst kehrt nun der gewohnte Alltag zurück: Sie dürfen endlich wieder ihre Außenvolieren nutzen.
Wie geht es nun weiter?
Um künftig noch besser auf mögliche Fälle vorbereitet zu sein, planen wir in den kommenden Monaten gezielte Investitionen. Neben neuen, vollständig abgetrennten Quarantänebereichen für besonders gefährdete Vogelarten ist auch ein separater Eingangsbereich für Fundtauben vorgesehen.
Wichtig! Tauben können weiterhin nicht aufgenommen werden.