Katzenschutzkampagne 2025: Lebensgefahr durch offene Fenster
Denn was für Menschen nach Sommer, Sonne und frischer Luft klingt, bedeutet für viele Katzen Lebensgefahr: ungesicherte Fenster, Balkone und Türen werden in diesen Monaten schnell zur tödlichen Falle.
Eine unterschätzte Gefahr mit tragischen Folgen
„Wir können inzwischen von einer regelrechten Fenstersturz-Saison sprechen“, berichtet unsere Tierärztin Yvonne Seidler. „Mit den ersten warmen Tagen kommen auch die ersten Fenstersturz-Katzen zu uns.“ Allein in diesem Jahr mussten wir bereits neun schwer verletzte Katzen aufnehmen. Bei sechs von ihnen steht fest: Sie sind aus dem Fenster gestürzt.
Die Folgen sind oft dramatisch: schwere Knochenbrüche, innere Verletzungen, langwierige und teure Operationen. Auch Katzen, die den Sturz scheinbar unverletzt überstehen, geraten in Panik, laufen auf Straßen oder Bahngleise und werden dort Opfer des Verkehrs. Die medizinische Versorgung kostet schnell mehrere tausend Euro – für viele Halter:innen ein kaum zu bewältigender Betrag. In solchen Fällen bleiben die Tiere nicht selten im Tierheim, was nicht nur für uns, sondern vor allem für die Tiere sehr belastend ist.
Wir vergessen Berlins Straßenkatzen nicht!
Auch die etwa 10.000 Straßenkatzen, die täglich in Berlin ums Überleben kämpfen, liegen uns am Herzen. Viele von ihnen stammen von unkastrierten Freigängerkatzen ab. Vor allem im Frühjahr und Sommer – in der Zeit der sogenannten Katzenflut – kommen unzählige Katzenkinder zur Welt. Die meisten von ihnen sterben noch in den ersten Lebenswochen – einsam, krank und ohne Hilfe.
Dabei ist dieses Leid vermeidbar.
Zwei einfache Maßnahmen retten Leben
Unsere diesjährige Katzenschutzkampagne verfolgt daher zwei zentrale Ziele:
Sichern Sie Fenster, Türen und Balkone, um gefährliche Stürze zu verhindern.
Lassen Sie Ihre Freigängerkatze kastrieren, chippen und registrieren, wie es die Berliner Katzenschutzverordnung vorschreibt.
„Wer Katzen liebt, kastriert sie – und sichert Fenster und Türen“, bringt es unser Team auf den Punkt. Helfen Sie mit, damit der Sommer für unsere Katzen nicht zur Gefahr wird.