Unser Woody kam ins Tierheim, weil er leider Mitglieder seiner eigenen Familie aufgrund von Ressourcenproblematiken verletzt hat. Er sucht hundeerfahrene Menschen, die sich seines Verhaltens bewusst sind, darauf einstellen können und bei denen er Einzelprinz sein kann.
Woody verteidigt für ihn wertvolle Ressourcen – vor allem Futter, aber durchaus auch Spielzeug und Orte, die er als seine ansieht, z.B. seinen Ruheplatz, hier im Tierheim seine Box. Als Belohnung sollte immer Futter gereicht werden, was direkt abgeschluckt wird, also nichts, was zum langen Herumkauen einlädt.
Woody geht grundsätzlich ganz prima an der Leine. Er kennt das Einsteigen in eine Transportbox und fährt gut im Auto mit. Woody beherrscht die gängigen Grundkommandos, fährt in Bus/Bahn mit und kann auch mal ein paar Stunden allein bleiben. Er hat schon mit Katzen zusammengelebt – draußen im Freien neigt er aber dazu, sie zu jagen.
Woody vermitteln wir nur an souveräne Menschen, die bereits Erfahrung mit schwierigen Hunden, vor allem mit Ressourcenaggression, haben und die mit ihm bereits während der Eingewöhnung klare Regeln aufstellen. Er benötigt zur Eingewöhnung bestenfalls ein Hundezimmer, was durch ein Kindergitter abgetrennt sein sollte. Für Kinder ist er wegen seiner Vorgeschichte absolut nicht geeignet, auch draußen möchte er lieber einen großen Bogen um fremde Menschen und trubelige Situationen machen. Woodys neues Zuhause sollte eher ruhiger gelegen sein, in der Innenstadt käme er nicht zurecht. Bitte beachten Sie, dass zum Kennenlernen mehrere Besuche im Tierheim notwendig sein werden. Vor allem bei fremden Männern ist er anfangs etwas misstrauisch. Hat man Woody aber einmal für sich gewonnen, hat man einen sehr treuen Freund an seiner Seite.
Für Woody hoffen wir auf ein konsequentes, liebevolles Zuhause bei Menschen, die Erfahrung mit schwierigeren Hunden haben. Zum Kennenlernen sollten Interessenten mehrere Besuche bei ihm einplanen.
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen und Ihr Herz für Woody öffnen können, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige E-Mail mit Schilderung Ihrer Lebensumstände, vorhandener Hunderfahrung und Rückrufnummer an tiervermittlung@tierschutz-berlin.de – alternativ füllen Sie bitte untenstehendes Formular sehr sorgfältig mit allen notwendigen Angaben und Erklärungen aus. Gerne können Sie uns auch einfach anrufen. Melden Sie sich gern bei seinen Tierpfleger*innen unter Telefon 030 76 888-220. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!