Baustellen-Cam
Was bisher auf der Baustelle geschah:
Meilensteine des Projekts
Die Mauern des Neubaus entstehen.
Grundsteinlegung am 06. Juni inkl. Versenkung einer Zeitkapsel im Fundament.
Bodenarbeiten im Fokus: Streifenfundamente wurden gegossen als sogenannte Frostschürze sowie für die drei kleinen Außenhöfe.
Bauvorbereitende Maßnahmen: Einrichtung der Baustelle, Vorbereitung und Baufeldberäumung, Abriss der Mauer im nördlichen Baufeld für den Zugang des Geländes, Grabenschachtung mit Verlegung von Elektro- und Datenkabeln
Ausschreibung, Auswahl und Vergabe für das erweiterte Bauhauptgewerbe (Hochbau)
Auftragserteilung an die Horst Kasimir Bauunternehmen GmbH
Baufachliche Genehmigung der BPU einschließlich Prüfvermerke durch SenSW
Erteilung der Baugenehmigung
Einreichung der Bauplanungsunterlagen (BPU) bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Das Architekturbüro GBK-Architekten übernimmt die Planung, das Architekturbüro Schasler die Projektsteuerung.
Geländevermessung, Bodenerkundungen bezüglich evtl. vorhandener Fundamentreste
Prüfung der Vorplanungsunterlagen durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Entsorgung des baulichen Provisoriums (Containeranlage, Abriss der Betonstreifenfundamente im Bauareal
Ausschreibung, Auswahl und Vergabe der Planungsleistungen für Architektur, Statik und Haustechnik
Statik und Bauphysik: Firma ahw-Ingenieure GmbH
Haustechnik: Mai Ingenieure Planungsgesellschaft mbH
Antrag auf Zuwendung in Form einer Fehlbedarfsfinanzierung bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK)
Erste Überlegungen, Ideen und Gespräche zum Neubau einer Katzenquarantänestation im nordöstlichen Bereich des Tierheimgeländes