Uranus stammt aus einer Sicherstellung, Sandy wurde gefunden. Bei uns wurden die beiden vergesellschaftet und suchen nun ein liebevolles Zuhause mit artgerechter Haltung. Beide sind gutmütige, wenn auch noch etwas ängstliche Kaninchen. Uranus wurde bei uns kastriert.
Beide bringen leider Zahnfehlstellungen mit sich und müssen regelmäßig zum Tierarzt gebracht werden, weil ihre Zähne sich ohne mechanische Korrektur nicht gleichmäßig abnutzen. Uranus neigt zudem zu Blasengrieß, was im Auge behalten werden muss im neuen Zuhause. Darauf erhalten sie beide in der Tierarztpraxis unseres Tierheims eine lebenslang kostenlose Behandlung.
Kaninchen müssen mindestens zu zweit gehalten werden. Auch brauchen sie genügend Raum – für ein Zwergkaninchen-Paar in Innenhaltung beispielsweise mindestens 2,5 m² Grundfläche zum Hoppeln und Hakenschlagen. Bei großen Rassen wie Deutschen Riesen wird entsprechend mehr Platz benötigt. Zusätzlich muss täglich freier Auslauf von mindestens sechs Stunden gewährleistet sein. Ist das nicht möglich, muss das Gehege entsprechend deutlich geräumiger sein.
Wenn Sie diesen besonderen Sorgenfellchen ein neues Zuhause schenken wollen, melden Sie sich gern im Kleintierhaus unter Telefon 030 76888-240 bzw. -241 oder per E-Mail unter bugsbunny@tierschutz-berlin.de. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!