Theo wurde ausgesetzt in einem Karton gefunden – deshalb wissen wir leider kaum etwas zu seiner Vorgeschichte. Anfangs war er ziemlich überfordert im Tierheim und hat sich kaum aus seinem Versteck getraut. Doch nach einer gewissen Zeit, Routine und ausgiebigen Streicheleinheiten traut er sich jetzt immer mehr. Auch tagsüber erkundet er seine Box nun immer öfter und er erwartet seine Pfleger morgens schon freudig mauzend und mit einem kleinen „Bauchtanz“. Immer mehr zeigt uns Theo seinen charmanten Charakter. Er ist ein lieber, verschmuster Kerl, der für sein Alter noch recht verspielt ist. Er ist recht verfressen und ein wenig zu pummelig – Bewegung tut ihm also gut und hilft beim Abnehmen. Alles in allem ist er eine unkomplizierte Seele, die gern bei ihren Menschen sein möchte.
Kurz nach seiner Ankunft wurde bei Theo Diabetes mellitus festgestellt. Dieser ist bei ihm momentan sehr gut eingestellt, so dass er zweimal täglich im Abstand von 12h gespritzt werden muss (1 IE) und zu diesen Zeiten sein Futter bekommt. Wir sind guter Hoffnung, dass er vielleicht irgendwann insulinfrei sein könnte – durch z.B. weiterhin gutes/hochwertiges Nassfutter und eine stressfeie Umgebung. Trotzdem kann es natürlich sein (man wird ja nicht jünger), dass er sein Leben lang gespritzt werden muss. Das heißt natürlich für die neuen Besitzer, dass für zum Beispiel Urlaube zuverlässige Vertretungen wichtig sind, die auch die Insulingabe übernehmen.
Gesundheitlich hat Theo zum Glück ansonsten nicht ganz so viel im Gepäck wie manche Katze seines Alters. Er bekam bei uns eine Zahnsanierung, weshalb er nur noch wenige Zähnchen hat (das gibt ihm sein charmantes „Lächeln“), auch hat er beidseitig geringgradige Coxarthrosen. Dafür braucht er zwar derzeit keine Medikamente, seine neuen Zweibeiner sollten aber ein genaues Auge auf ihn haben, um rechtzeitig merken zu können, wenn man doch medikamentös unter die Pfötchen greifen muss. Theo wird in unserer Tierarztpraxis lebenslang auf Diabetes mellitus und die Coxarthrosen behandelt.
Für unseren Theo wüschen wir uns ruhige Menschen ohne Kinder (da er sehr ängstlich auf zu viele Leute und laute Geräusche reagiert), die viel Zeit für ihn haben. Eine katzengerecht eingerichtete Wohnung mit vielen Verstecken, Kratzbäumen, Spielzeug und gern ein gesicherter Balkon wäre ein Traum für ihn. Beim ersten Kennenlernen sollte man aber noch nicht zu viel von ihm erwarten – er zeigt sich zunächst etwas schüchterner und reservierter, als er eigentlich ist. Hat man sich sein Vertrauen verdient, sucht er sehr oft die Nähe und Bestätigung seiner Zweibeiner, läuft freudig und neugierig durch die Gegend und gibt gern auch männchenmachend Köpfchen.
Wenn Sie Theo kennenlernen möchten oder Fragen haben, schreiben Sie gern seinen Tierpfleger*innen eine aussagekräftige E-Mail an schillow2@tierschutz-berlin.de. Wir freuen uns sehr auf Ihre Anfrage!