Tapsi wurde vom Pflegedienst ihrer Besitzerin weitervermittelt, da sie sie nicht richtig versorgen konnte. Sie ist eine zutrauliche, neugierige, aber auch ein wenig vorsichtige Katze, die sich sehr eng an ihren Menschen binden möchte. In ihrem letzten Zuhause war sie gerne draußen und auch nachts relativ aktiv. Leider gab es mehrere Situationen, in denen sie ihre Halterin angegriffen hat und deshalb ist sie nun bei uns. Eine Katzenklappe und eine Open-Door-Policy sind ein absolutes Muss für Tapsi, da sie selbst entscheiden möchte, wann sie kommt und geht. Im Tierheim ist sie vom Verhalten her unauffällig, hat schnell Vertrauen zu ihren Pfleger*innen gefasst und lässt sich auch beim Tierarzt problemlos händeln.
Tapsi hat Probleme mit der Haut, höchstwahrscheinlich eine Allergie und bekommt zur Zeit ein Medikament dafür. Am Bauch und innen an den Hinterbeinen hat sie immer mal kahle Stellen. Ein Allergietest steht noch aus. Eine Futtermittelunverträglichkeit ist wahrscheinlich, aber auch psychische Faktoren könnten eine Rolle spielen, da sie eine besonders sensible, feinfühlige Samtpfote ist. Ihre Tierpfleger*innen beraten Sie gern hinsichtlich hochwertiger getreidefreier Futtersorten, dem Ablauf einer Ausschlussdiät und vorbeugender Maßnahmen. In unserer Tierarztpraxis wird sie außerdem lebenslang kostenlos auf ihre Haut behandelt.
Für Tapsi suchen wir ein Plätzchen als Einzelprinzessin mit der Möglichkeit zum Freigang, gern in ländlicher Umgebung. Sie braucht katzenerfahrene Menschen, die sie gut „lesen“ können. In ihrer Kommunikation ist sie sehr klar; wenn man auf ihre fein abgestuften Signale eingeht, kann man knifflige Situationen eigentlich sehr gut abwenden. Die kritische Situation an der Tür sollte ganz in Ruhe geübt und behutsam wieder positiv belegt werden.
Wer schenkt Tapsi ein tolles Zuhause und hilft ihr, körperlich und seelisch wieder ins Gleichgewicht zu kommen? Wenden Sie sich bitte unter 030 76 888-236 an ihre Tierpfleger*innen im Garfieldhaus 1.