Soni wurde sehr abgemagert gefunden und zu uns gebracht. Bei uns wurde das hübsche Kerlchen aufgepäppelt und hat dadurch zu alter Stärke zurückgefunden – nach wie vor ist er allerdings sehr scheu und nicht unbedingt menschenbezogen. Bei uns wohnt die Schönheit derzeit in einer Außenvoliere mit beheiztem Schutzhaus.
Die wunderschönen und flugbegabten Sittiche brauchen aufgrund ihres enormen Flugdrangs recht viel Platz und unbedingt eine abwechslungseiche Voliereneinrichtung. Für die reine Wohnungshaltung sind sie eher nicht geeignet, außer man kann ein eigenes Zimmer bieten. Auch die Lautstärke dieser prachtvollen Sittiche ist nicht zu unterschätzen. Optimal wäre eine Außenvolierenhaltung mit Schutzraum, der im Winter auf mindestens 10 Grad geheizt werden kann.
Eine Außenvoliere für zwei Schildsittiche sollte ca. 3m lang x 2m tief x 2m hoch sein (Außenteil), der Schutzraum sollte mindestens ca. 2m lang x 2m tief x 2m hoch sein – je mehr Platz den Schönheiten geboten wird, desto besser natürlich. So können sich die aktiven Schildsittiche richtig austoben. Es sollten zudem regelmäßig frische Äste und eine ausgewogene Ernährung für ein langes und erfülltes Leben angeboten werden.
Melden Sie sich bei Interesse oder Fragen gern bei uns bzw senden Sie uns Bilder Ihrer Voliere und der Freiflugmöglichkeiten sowie dem weiblichen Artgenossen: vogelhaus@tierschutz-berlin.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.