Unser Momo ist ein kleines Sorgenkind bei uns im Tierheim. Der lebhafte Schöne hat viel Energie, die er gerne bei schönen Spaziergängen mit seinen Pfleger*innen oder auch beim Bearbeiten seines Futterspielzeugs rauslässt. Diese offene und herzliche Seite zeigt Momo allerdings nicht sofort: Er ist recht stressanfällig und vertraut fremden Menschen zunächst nicht. Hat er sich allerdings an einen Menschen gewöhnt, weicht er diesem nicht mehr von der Seite. Der passende Zweibeiner sich also mit viel Ruhe und Geduld Momos Vertrauen erarbeiten, erhält im Gegenzug aber ein loyalen besten Freund.
Momo beherrscht die Grundkommandos und ist stubenrein. Alles darüber hinaus hat der hübsche Rüde nie lernen dürfen. Allerdings zeigt er sich lernwillig und aufmerksam, so dass man ihm sicher viel beibringen kann. Im Moment müssen wir leider davon ausgehen, dass Momo weder Autofahren noch Alleinbleiben kennt. Seine aktive Art wird schnell stürmisch. Dies ist problematisch, da Momo einfach noch nicht wirklich erzogen ist. Hier bedarf es eines liebevollen, aber konsequenten anderen Endes an der Leine. Da er einen ausgeprägten Jagdtrieb hat, sind auch Jagdimitationsspiele bei der Haltung von Momo tabu. Diese Fellnase gehört also in geduldige, ruhige und sehr hundeerfahrene, im besten Fall rasseerfahrene, Hände.
Obendrein hat Momo Probleme mit seinen Artgenossen. Auch mit anderen Tieren tut er sich eher schwer und möchte daher in einen Haushalt ohne Tiere ziehen. Wir suchen für ihn jemanden mit viel Feingefühl und Erfahrung, der aus Momo den Hund machen kann, der in ihm steckt. Für eine Familie mit Kindern eignet er sich nicht. Er sollte möglichst wenig Stress ausgesetzt sein und in einer ruhigen Umgebung leben. Aufgrund einer Krankheit benötigt Momo vermutlich dauerhaft Augensalbe. Seine Tierpfleger/innen beantworten Ihnen dazu gern alle Fragen. Bitte beachten Sie, dass Momo in Berlin der Maulkorb- und Leinenpflicht unterliegt und für seine Haltung eine Vermietergenehmigung nötig ist.
Wenn Sie diesem besonderen Hundekerlchen das passende Zuhause bieten können oder Fragen haben, freuen sich seine Tierpfleger*innen unter 030 76 888-264 auf Ihren Anruf. Bitte planen Sie zum Kennenlernen mehrere Besuche im Tierheim ein.