Miro stammt aus einer Sicherstellung. Seine frühere Besitzerin hat er leider verletzt. Bei uns zeigt er sich als lebhafter, sehr eigenständiger und absolut personenbezogener Hund. Von vertrauten Menschen lässt er sich mittlerweile gern kraulen und zeigt dann seine schmusige Seite. Fremden gegenüber benimmt er sich neutral, er möchte aber nicht Unbekannten angefasst werden, braucht einfach eine gewisse Individualdistanz. Im Alltag ist Miro aber sehr gut händelbar, er läuft super an der Leine und lässt sich problemlos an allem und jedem vorbeiführen. Er kann natürlich die Grundkommandos und fährt auch prima im Auto mit.
Miro zeichnet sich durch ein auffallend gute, klare (hündische) Kommunikation aus. Er ist wirklich ein Paradebeispiel dafür, wie Hunde kommunizieren. Genau das macht es aber im Umgang mit Menschen häufig schwierig, weil Miro von seinem Gegenüber quasi dieselbe Fähigkeite erwartet, „Hund“ zu sprechen. Man muss ihn einfach gut lesen können und auch seine subtilen Signale verstehen, damit die Mensch-Hund-Kommunikation vernünftig klappt. Miro ist super verträglich mit Hündinnen, bei Rüden entscheidet die Sympathie – aber ein einigermaßen vernünftig sozialisierter Rüde sollte mit Miro auch keine Probleme haben. Im Tierheim hilft er seinem Pflegeteam sogar oft bei der Vergesellschaftung mit Hunden, die noch unsicher sind, denn seine ruhige, souveräne Art mit seinesgleichen gibt Halt. In der Hinsicht ist er fast schon ein Therapiehund für seine Artgenossen. 🙂
Für diesen sensiblen Rüden suchen wir sehr hundeerfahrene, feinfühlige Menschen, die die „Hundesprache“ aus dem Effeff beherrschen und ihm ein ruhiges Umfeld ohne Kinder bieten können. Für die Wohnungshaltung oder eine sehr urbane Umgebung ist er überhaupt nicht geeignet – er wünscht sich ein Haus mit Garten in Stadtrandlage oder eben ländlich. Ideal wäre ein relativ kleines „Menschenrudel“ ohne viel Besuch oder turbulenten Alltag. Vermutlich kann Miro auch zunächst nicht allein bleiben- dies müsste ihm in kleinen Schritten beigebracht werden. Miros Tierpfleger und -trainer unterstützen seine zukünftigen Besitzer auch nach der Vermittlung gern weiterhin. Bitte planen Sie zum Kennenlernen im Tierheim mehrere Besuche ein.
Wenn Sie Miro kennenlernen möchten oder Fragen haben, dann melden Sie sich gern bei seinen Tierpfleger*innen im Struppihaus unter der 030 76888-156 oder füllen Sie untenstehendes Kontaktformular sorgfältig aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!