Max wurde gefunden und kam so ins Tierheim. Der Rüde ist ein menschenbezogenes Kerlchen, braucht allerdings die Führung einer hundeerfahrenen Person. Leinenführig ist Max nicht und bedrängt zu werden, mag er gar nicht – hier ist Feingefühl und Vorsicht wichtig.
Während Max sich ruhig an anderen Hunden vorbeiführen lässt, ist er dennoch nicht als Zweithund geeignet und sollte zudem nicht mit Jagdimitationsspielen bespaßt werden – stattdessen genießt er Futtersuchspiele sehr. Er kann vermutlich auch mal ein bis zwei Stunden allein bleiben, das muss ausgetestet werden. Ähnlich verhält es sich mit seiner Stubenreinheit, hier muss noch ausprobiert und geübt werden. Die Grundkommandos beherrscht Max.
Für unseren Max wünschen wir uns ein Zuhause ohne Kinder in einer ruhigen Umgebung. Er wird in unserer Tireheim-Praxis lebenslang kostenlos auf Niereninsuffizienz und seine Speicheldrüsenzyste behandelt. Bei seiner Fütterung wird Nieren-Diät eingehalten; seine Tierpfleger*innen beraten Sie dazu.
Möchten Sie Max kennenlernen oder haben Fragen, melden Sie sich gern bei seinen Tierpfleger*innen unter Telefon 030 76888-220. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!