Bitte beachten Sie: Die Anforderungen für die Adoption dieses Junghundes sind nicht optional. Lupus wird nur an Menschen vermittelt, die bereits Erfahrung mit Wolfhunden haben. Interessenten ohne Wolfhunderfahrung werden NICHT berücksichtigt und wir bitten Sie in diesem Fall, sich nach einem anderen Hund aus unserem Tierheim umzusehen. Ein Haus mit sicher eingezäuntem Garten in ruhigerer Gegend und sehr viel Zeit für den Hund sind weitere Grundvoraussetzungen, damit wir Ihre Bewerbung in Betracht ziehen können.
Lupus wurde gefunden. Er ist ein Saarlooswolfhund und gehört damit zu einer sehr speziellen, hochanspruchsvollen Rasse. Wolfhunde sind wegen ihrer Optik sehr beliebt, sind aber nur etwas für Profis. Sie stellen extreme Anforderungen an die Haltung und sind in der Regel nicht mit unseren Haushunden zu vergleichen. Das „Gefallenwollen“ ist nicht stark ausgeprägt. Sie binden sich jedoch sehr an ihre Bezugspersonen, weswegen das Alleinbleiben für sie meist sehr schwer ist – auch wenn man sie ab Welpenalter daran gewöhnt.
Lupus ist grundsätzlich ein ganz gutmütiger Kerl, allerdings hochsensibel. Er erschreckt sich leicht und ist teilweise noch sehr unsicher, gleichzeitig aber auch wachsam. Andere Hunde mag er gern, Katzen kann er hingegen überhaupt nicht leiden – im neuen Zuhause sollten also keine Katzen leben.
Lupus hat in seinem bisherigen Leben noch nicht viel lernen dürfen, ist aber immerhin stubenrein. Das Anziehen von Geschirr oder Halsband findet er aktuell noch total doof, er windet sich viel und versucht, aus seinem Geschirr zu kommen oder zwickt auch schon mal, wenn er keine Lust hat oder ihm die Geduld fehlt. Dabei kann er dann durchaus auch etwas grob werden. Er meint das nicht böse – er braucht einfach noch den nötigen Feinschliff in der Erziehung. Der Besuch einer passenden, tierschutzkonform arbeitenden Hundeschule wird daher empfohlen.
Der hübsche Jungspund sucht ein idealerweise ländlich gelegenes, ruhiges Zuhause bei rasseerfahrenen Menschen mit ganz viel Zeit, die ihm eine gelassene, klare Führung bieten können. Kinder ab 14 Jahren im Haushalt sollten kein Problem sein. Ideal wäre, wenn Lupus zu einem Ersthund (am besten eine souveräne, kastrierte Hündin) ziehen könnte. Er wird nur in Haus/Garten-Haltung vermittelt (nicht in reine Außenhaltung). Für die meisten Wolfhunde ist es ein Leichtes, über Zäune zu klettern oder Türen zu öffnen – daher sollte der Garten einen ausreichend hohen und sehr sicheren Zaun haben. Trotzdem sollte Lupus bei einem handelsüblichen Zaun niemals unbeaufsichtigt im Garten zurückgelassen werden.
Bitte beachten Sie, dass Wolfhunde im Urlaub nicht überall ins Ausland mitgeführt werden können. Interessenten sollten auch mehrere Besuche im Tierheim einplanen, damit Lupus eine Bindung zu seinen neuen Menschen aufbauen kann, bevor er mit nach Hause kommt.
Wenn Sie die genannten Anforderungen erfüllen und Interesse an Lupus haben, wenden Sie sich gern unter Telefon 030 76888-212 an seine Tierpfleger*innen im Benji-Haus oder füllen Sie das untenstehende Formular aus. Außerdem benötigen wir eine Beschreibung, wie Ihr vorheriger oder aktueller Wolfhund gehalten wurde/wird und ggf. Fotos von Ihrem Zuhause, damit wir uns ein Bild machen können. Wir freuen uns sehr auf Ihre Anfrage!