Hier stellen wir Ihnen ein zauberhaftes Schweinetrio vor. Gestatten: Klaus, Pebbles und Amadeus. Sie sind bei uns „die Drei vom Bauernhof“ und möchten am allerliebsten zusammenbleiben.
Klaus kam von den dreien zuerst ins Tierheim. Er wurde gefunden, ist vermutlich ausgesetzt worden. Der niedliche kleine Grunzer hat die Herzen aller Pfleger*innen im Sturm erobert und ist als EM-Orakel sogar ein bisschen berühmt geworden. Er ist sehr neugierig und liebt wirklich jeden, dem er begegnet. Somit sind auch Kinder (ab etwa sechs Jahren) für das aufgeweckte Schweinchen eine helle Freude. Er ist schweinetypisch intelligent, aufgeweckt und auch lernbegierig.
Einige Monate nach Klaus zog die kleine „Wuchtbrumme“ Pebbles bei uns ein. Auch sie ist ganz zauberhaft und verträglich, auch mit Menschen. Sie ist für ihr Alter rüstig – und nachdem sie bei uns mit ausgewogener, gesunder Fütterung etwas abgespeckt hat, kann sie auch wieder gut laufen. Die beiden haben Freundschaft geschlossen und liegen auch gemeinsam im Stroh – aber der Altersunterschied ist natürlich da … Klausi möchte einfach noch mehr spielen als Pebbles. Und da kommt Amadeus gerade recht – ein freundlicher Minischwein-Mix wie Klaus, wurde er ebenfalls als kleines Ferkelchen in Berlin gefunden und stieß im Sommer 2022 zu den beiden anderen. Mittlerweile sind sie unzertrennlich. Die Jungspunde spielen miteinander und sehr gern auch mit ihren Pflegern, „Tante Pebbles“ genießt die Gesellschaft, ist aber auch froh, dass sie nicht mehr immerzu als Sparring Partnerin für das freche Kläuschen herhalten muss – lieber passt sie menschlichen Besuch ab, um sich grunzend für eine zünftige Bauchmassage in Position zu legen. 😉
Wie eingangs bereits erwähnt wäre es zwar wirklich toll, wenn unsere drei süßen Schweine gemeinsam ein artgerechtes Zuhause auf Lebenszeit finden – aber es könnten auch die zwei Jungs zusammen ausziehen und Pebbles zu anderen Schweinen vermittelt werden, die ihr vom Alter her ähnlicher sind und damit auch ähnliche Bedürfnisse haben. Bei Interesse und Fragen zur Haltung melden Sie sich gern per Mail bei ihren Tierpfleger*innen unter exotenhaus@tierschutz-berlin.de. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!