Frida und Bubbles kamen beide als Fundtiere zu uns und haben sich im Tierheim gefunden und ineinander verliebt. Sie suchen nun zusammen ein tolles, artgerechtes Zuhause, wo sie ganz viel Unfug machen können. 😉 Da beide noch sehr jung sind, haben sie dementsprechend viel Blödsinn im Kopf. Sie sind sehr aktiv und möchten alles anknabbern, was in die Nähe ihrer beeindruckenden Krummschnäbel kommt. 😉
Bei Bubbles wurde festgestellt, dass er an Aspergillose leidet – dagegen wird er in unserer Tierarztpraxis lebenslang kostenlos behandelt. Aktuell benötigt er keine Medikamente. Aufgrund seiner Vorerkrankung (und aufgrund des Geräuschpegels, den Amazonen an den Tag legen) ist die Haltung in einer geräumigen Außenvoliere mit angeschlossenem beheizbaren Schutzraum optimal. Die Voliere sollte folgende Mindestmaße haben: Schutzraum – 2m lang x 2,50m tief x 2m hoch, Außenbereich – 3m lang x 4m tief x 2m hoch. Größer geht immer und wäre natürlich ein Traum. Auf ausreichend Kletter- und Sitzäste soviel viel Nage- und Beschäftigungsmaterial muss geachtet werden.
Unter bestimmten Voraussetzungen sind die beiden auch für eine reine Wohnungshaltung geeignet. Wichtig wäre hier ein eigenes Zimmer, dass speziell auf die Bedürfnisse von Amazonen eingerichtet ist. Das Fenster sollte vergittert sein, damit es offen bleiben kann, denn rund um die Uhr frische Luft ist bei Aspergillose das A und O.
Frida und Bubbles sind beide sehr neugierig und immer auf der Suche nach Action. Sie sind dem Menschen gegenüber offen und freuen sich, wenn man sich mit ihnen beschäftigt – Intelligenzspiele und Clickertraining eignen sich hier besonders gut. Trotz ihrer Zutraulichkeit sind Frida und Bubbles keine Kuschelvögel, zumindest nicht mit Menschen. Das gegenseitige Kraulen übernehmen die beiden selbst. 🙂 Da sie sehr offen und freundlich sind, wären sie tatsächlich auch für Amazonenanfänger geeignet. Grundkenntnisse in der Vogelhaltung sollten aber schon vorhanden sein.
Wenn Sie diesem niedlichen Pärchen ein Zuhause schenken möchten, wenden Sie sich bitte an ihre Tierpfleger*innen im Vogelhaus unter 030 76 888-147. Für die Vermittlung wird ein Foto Ihrer Unterbringungsmöglichkeit benötigt, damit wir Sie bestmöglichst beraten können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!