Comar wurde auf unserem Gelände ausgesetzt. Diese Erfahrung (und wer weiß, was er vielleicht vorher schon durchmachen musste) hat natürlich ihre Spuren hinterlassen: Er neigt zu Unsicherheit und Schreckhaftigkeit. Gemäß seiner Natur als Herdenschützer wird er sich in Situationen, die ihm unheimlich sind, allerdings nicht zurückziehen, sondern eher nach vorne gehen – so muss er noch lernen, dass Kinder, Jogger und Radfahrer harmlos sind. Sobald Comar seinen Bezugspersonen vertraut, legt sich jedoch auch seine Unsicherheit. Bei Vertrauen ist der große Rüde freundlich und folgsam.
Wir wünschen uns für Comar ein Zuhause in ruhiger Umgebung bei souveränen, hundeerfahrenen Menschen, die ihm eine klare Führung bieten und sich die Zeit nehmen, die es braucht, um seine Alltags-Skills zu trainieren. Kinder sollten nicht mit im Haushalt leben. Ein Haus mit großem, sicher eingezäuntem Grundstück ist ein Muss – als Herdenschutzhund hält Comar sich gern und viel draußen auf. Er ist rassegemäß natürlich sehr wachsam.
Haben Sie vielleicht einen großen Korb für Comar frei? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf im Benji-Haus unter Telefon 030 76888-212.