Chico hat in seinem Hundeleben schon viel durchmachen müssen. Er ist leider schon zum zweiten Mal im Tierheim, weil es im neuen Zuhause nicht geklappt hatte. Seine Besitzer waren mit ihm überfordert, da er nicht alleine zu Hause bleiben kann und auch schon mehrfach zugeschnappt hat. Für sein Alter ist Chico noch sehr fit und gesund – er liebt ausgiebige Spaziergänge inklusiver Kopfarbeit und arbeitet sehr gern mit. Generell spielt er gern Ball und trägt gern sein Kuscheltier mit sich rum 😊
Der hübsche Rüde braucht etwas Zeit, um eine tiefe Bindung aufzubauen, da er schon mehrfach von seinen Besitzern enttäuscht und im Stich gelassen wurde. Anfänglich zeigt er sich bei fremden Menschen zunächst desinteressiert und eher zurückhaltend, gewinnt aber bei Vertrauen zunehmend an Selbstbewusstsein. Wenn man ihm die Zeit gibt und seine Körpersprache lesen kann, ihn also nicht bedrängt und überfordert, sind wir sehr optimistisch, dass weitere Beißvorfälle vermieden werden können. Er ist eigentlich grundsätzlich ein gutmütiger und gehorsamer Hund. Veränderungen fallen ihm sehr schwer, mit neuen Situationen und Stress ist er schnell überfordert und kann da auch mal schreckhaft reagieren.
Da Chico noch immer große Probleme mit dem stundenweise Alleinbleiben hat ( bellt und weint ) suchen wir für ihn einen mind. 2 Personenhaushalt, die zunächst die Beaufsichtigung absichern können und weiterhin in der Problematik arbeiten – ideal wären eher sportliche Menschen im Homeoffice oder eventuell ein ruhiges Büro wo er mit dürfte 😊. Daher ist er nicht für eine Einzelperson geeignet. Er ist aber stubenrein und fährt auch gut im Auto mit. Hündinnen findet er bei Spaziergängen o.k., Rüden und Katzen mag er nicht, lässt sich aber problemlos an ihnen vorbeiführen und sucht keinen Kontakt zu anderen Hunden. Chico sollte im neuen Zuhause Einzelhund sein, da er beim letzten Besitzer sein Spielzeug und sein Futter der Hündin gegenüber verteidigt hat. Zum weiterführenden Training mit ihm empfehlen wir den regelmäßigen Besuch einer guten Hundeschule. Tierärzte findet Chico doof und muss deshalb dort einen Maulkorb tragen.
Für Chico wünschen wir uns liebevolle, aktive und sehr hundeerfahrene Menschen, die viel Zeit und Geduld haben. Seine neuen Besitzer sollten ein sicheres Auftreten haben und ihm durch klare Führung ermöglichen, sich wohlzufühlen und entspannt durchs Leben gehen zu können. Er braucht feste Regeln und Konsequenz – dann kann er hoffentlich endlich loslassen und fühlt sich nicht mehr gezwungen, die Verantwortung zu übernehmen. Zudem ist es wichtig, dass man seine Körpersprache richtig liest. Sein neues Zuhause sollte in einer ruhigen Gegend sein, da er in der Stadt überfordert wäre. Ideal wäre ein Haus mit Garten. Im Haushalt sollten keine Kinder leben.
Haben Sie Fragen oder Interesse an Chico? Dann melden Sie sich gern bei seinem Tierpflegeteam unter Telefon 030 76 888-212 oder füllen das untenstehende Formular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!