Caro kam zu uns, da ihre Vorbesitzerin ins Pflegeheim kam und sich nicht mehr um sie kümmern konnte. Sie hat in ihrem vorherigen Zuhause alleine gelebt, wahrscheinlich ist sie auch eine Handaufzucht. Menschen findet Caro ganz toll und sucht ihre Nähe. Glücklicherweise hat sie durch Kontakte zu anderen Graupapageien die Vogelsprache wieder gelernt. Ob sie eine feste Partnerschaft mit einem anderen Graupapageien aufbauen kann, ist schwer abzuschätzen. Feste Freundschaften mit Artgenossen kann sie jedenfalls schon eingehen. 🙂
Caro leidet an starken rachitische Veränderungen an Femur und Tibiotasus. Aktuell hat sie dadurch keine Beschwerden. Schmerzen in diesem Bereich können dennoch jederzeit auftreten. In diesem Fall rupft sie sich an einer kleinen Stelle am Bauch, hier muss dann mit Schmerzmitteln unterstützt werden.
In ihrem neuen Zuhause sollte bereits ein Graupapageien-Hahn wohnen, der mit seinen Artgenossen verträglich ist. Als Unterbringung wäre eine große Außenvoliere mit beheizbarem Innenraum oder ein eigenes Vogelzimmer das Beste. Caro braucht viel Abwechslung und immer wieder frische Äste zum Knabbern. Neuen Dingen begegnet sie mit viel Neugier. Caro ist eine rund herum sehr umgängliche, liebe Graupapageien-Dame und dem Team des Vogelhauses sehr ans Herz gewachsen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt mit Fotos Ihrer Unterbringungsmöglichkeit und der vorhandenen Graupapageien per Email an Caros Tierpfleger*innen im Vogelhaus (vogelhaus@tierschutz-berlin.de). Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!