„Dein Spaß, unsere Angst“ – Tierschutzverein für Berlin startet Anti-Böllerkampagne

Der Tierschutzverein für Berlin e.V. (TVB) startet seine große Anti-Böller-Kampagne „Dein Spaß, unsere Angst“. Mit Beiträgen in den sozialen Medien und großformatigen Plakaten in der ganzen Stadt rufen die Tierschützer*innen dazu auf, zum Jahreswechsel auf das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu verzichten – und so Tiere zu schützen und unter Umständen ihr Leben zu retten.

In der Silvesternacht leiden und sterben jedes Jahr Millionen von Haus- und Wildtieren. Nicht nur Hunde und Katzen, die ein viel empfindlicheres Gehör als wir Menschen haben,

Den gesamten Beitrag lesen…

Weihnachtsfest der Tiere im Tierheim Berlin

Das Tierheim Berlin lädt auch dieses Jahr wieder zum traditionellen „Weihnachtsfest der Tiere“: am 2. Advent, Sonntag, 10. Dezember 2023, von 11 bis 16 Uhr. Besucher*innen können den Tierheim-Schützlingen Geschenke unter den Weihnachtsbaum legen und natürlich auch selbst mit der ganzen Familie einen besinnlichen Adventssonntag verbringen.

Ein kleiner Weihnachtsmarkt bietet allerlei schöne Dinge für Mensch und Tier: von Tierbedarf über Kunsthandwerk und Stände mit vegan-vegetarischem Street-Food, Kaffee, Kuchen, Waffeln und Glühwein bis hin zu einem Trödel- und Büchermarkt.

Den gesamten Beitrag lesen…

Wieder unterwegs: Das Weihnachtsmobil des Tierheims Berlin

Pünktlich zur Adventszeit schickt das Tierheim Berlin wieder sein festlich geschmücktes Weihnachtsmobil durch die Stadt.

Diesmal geht es nach Mahlsdorf, Friedrichshain, Karow und Rummelsburg. Dort sammeln die Mitarbeiter*innen des Tierschutzvereins für Berlin (TVB) jeweils zwei Stunden am Nachmittag auf dem Parkplatz eines zentral gelegenen Supermarkts Futter-, Geld- und Sachspenden für die Tierheimtiere. Das Team freut sich natürlich auch auf Gespräche mit Interessierten und gibt Auskunft über die Arbeit des Tierschutzvereins und des Tierheims.

Den gesamten Beitrag lesen…

Tierschutz-Ferienangebot für Kinder (ausgebucht)

Hinweis: Für unser Ferienprojekt können wir leider keine Anmeldungen mehr annehmen.

 

In den Herbstferien bieten wir wieder ein tolles Event für Kinder an.

Mittwoch, 01. November von 10 bis 14:00 Uhr
Wie geht’s dir Tier?
Alter: 8 bis 11 Jahre

Du hast Lust einen Einblick in das Berliner Tierheim zu bekommen und zu erfahren, welche Bedürfnisse und Anforderungen unsere tierischen Bewohner haben?

Den gesamten Beitrag lesen…

Vier Katzenkinder im Tierheim Berlin (Foto: TVB)
Katzenjammer trotz Katzenschutzverordnung: Berliner Tierheim fordert vom Senat mehr Aufklärung und Geld

Das Tierheim Berlin hat so viele Katzen wie noch nie. Über 660 sind es derzeit, die im Tierheim und den angeschlossenen Pflegestellen versorgt werden müssen. Dabei gilt in Berlin seit über einem Jahr die Katzenschutzverordnung. Sie schreibt vor, dass so genannte Freigängerkatzen kastriert, mit einem Mikrochip gekennzeichnet und registriert werden müssen. Ziel der Verordnung ist es, das Leid der Straßenkatzen zu verringern. Denn nur durch die Kastration kann die unkontrollierte Paarung von privaten Freigängerkatzen mit freilebenden Katzen –

Den gesamten Beitrag lesen…

Ehrenamtsfest im Tierheim Berlin
Großes Danke für die Hilfe: Ehrenamtsfest im Tierheim Berlin

Am 13. August konnten wir uns bei unseren vielen großartigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern nach der Corona-Zwangspause endlich wieder persönlich in großer Runde bedanken. Denn ohne diese tatkräftige Hilfe könnten wir unseren Einsatz für die vielen Tiere in Not kaum bewältigen. Ob beim Gassigehen, beim Sozialisieren von Katzen, als Pflegestelle, beim Putzen in den Tierhäusern, bei Nachbesuchen oder beim Trödelmarkt: Sie alle sind das Rückgrat unserer Arbeit und eine unverzichtbare Hilfe.

An diesem schönen Sonntagnachmittag warteten wir mit leckerem Essen und Getränken und einem kleinen Programm auf rund 100 unserer Helferinnen und Helfer.

Den gesamten Beitrag lesen…

Erstes Spendenziel erreicht: Eine Million Euro an Spenden für den Neubau der Katzenquarantäne

Im April erfolgte der Spatenstich für die neue Katzenquarantäne im Tierheim Berlin. Seitdem wird auf dem vorgesehenen Areal fleißig an der rund 350 Quadratmeter großen Station gebaut – die ersten Mauern stehen mittlerweile. Gleichzeitig startete mit dem Spatenstich die Spendenkampagne „Katzen schützen – Tierheim stützen!“. Finanziert wird der rund 4 bis 4,5 Millionen Euro teure Neubau fast ausschließlich aus Spenden und Vereinsrücklagen. Ein kleiner Teil wird von der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz gefördert. Das erste Spendenziel von einer Million Euro haben wir dank vielen Spender*innen nun erreicht.

Den gesamten Beitrag lesen…

Grundsteinlegung für neue Katzenquarantäne im Tierheim Berlin

Im Beisein von Gästen aus der Berliner Landespolitik wurde am 6. Juni der Grundstein für die neue Katzenquarantäne-Station im Tierheim Berlin gelegt. Staatssekretärin für Verbraucherschutz Esther Uleer (CDU) von der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz und Eva Rönspieß, Vorsitzende des Tierschutzvereins für Berlin (TVB), versenkten gemeinsam eine Zeitkapsel im Grundstein. Zuvor war die Kapsel mit verschiedenen Dingen für die Nachwelt befüllt worden: Darin befinden sich u.a. Infomaterialien und die Satzung des TVB, eine Ausgabe des Deutschen Tierschutzgesetzes,

Den gesamten Beitrag lesen…