Der Tierschutzverein für Berlin startet die Frühjahrsausgabe seiner Gesprächsreihe „Tierschutz Total“ mit einer spannenden Lesung der bekannten Journalistin, Kolumnistin und Autorin Hilal Sezgin. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 19. April, um 18 Uhr online via Zoom statt – so können Sie ganz bequem vom heimischen Sofa aus dabei sein. Sezgin liest exklusiv aus ihrem neuesten Werk „Vom fordernden und beglückenden Leben mit Tieren“, das erst am 23. März 2023 erschienen ist. Im Anschluss an die Lesung steht sie für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.
Aktuelle Meldungen
Weitere aktuelle Meldungen finden Sie hierPünktlich in der Woche vor Ostern schickt das Tierheim Berlin ein festlich geschmücktes Ostermobil je einen Nachmittag lang nach Friedrichshain, Grunewald und Mahlsdorf. Jeweils auf dem Parkplatz eines zentral gelegenen Supermarkts sammeln zwei- und vierbeinige Mitarbeiter*innen des Tierschutzvereins für Berlin Futter-, Geld- und Sachspenden für das Tierheim. Unser Team freut sich, mit interessierten Menschen ins Gespräch zu kommen und Fragen über die Arbeit des Tierschutzvereins für Berlin (TVB) und des Tierheims zu beantworten. In den vergangenen Jahren war bereits in der Vorweihnachtszeit immer ein Tierheim-Weihnachtsmobil unterwegs gewesen und hatte sich bei den Berlinerinnen und Berlinern großer Beliebtheit erfreut – auf wiederholte Nachfrage hat der TVB nun also die „Oster-Edition“ ins Leben gerufen.
Die Berliner Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD gehen in die letzte Runde – das nimmt der Tierschutzverein für Berlin (TVB) zum Anlass, die Fraktionen einmal mehr an ihr Bekenntnis zum Tierschutz zu erinnern.
„Von der neuen Koalition erwarten wir, dass sie den begonnenen Weg beherzt weitergeht und die Rechte der Tiere stärkt“, so die TVB-Vorsitzende Eva Rönspieß. „Für unsere Tierheimschützlinge fordern wir eine Tierheimpauschale – kurzum einen Euro pro Berlinerin und Berliner, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden.
Es ist wieder soweit: Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. April, jeweils von 11 bis 16 Uhr lädt das Tierheim Berlin zum Trödelwochenende im Frühling ein. Es gibt viel zu entdecken: ein umfangreiches Sortiment an Antik-Waren, Porzellan, Secondhand-Kleidung, CDs, Technik, Schmuck, traumhafte Vintage-Stücke aller Art, Tierbedarf und hübscher Krimskrams. Auch die Bücherstube hat geöffnet, wo eine riesige Auswahl an gut erhaltenen und teils sogar neuwertigen Büchern aller Genres zu absoluten Schnäppchenpreisen erhältlich ist. Hier werden alle Leseratten fündig.
Woher stammt eigentlich der Mythos des Osterhasen? Sind Hasen und Kaninchen die gleichen Tiere? Wo leben sie und was brauchen sie, um gut leben zu können?
Um diese und andere Fragen geht es in unserem Workshop am 4. April für Kinder. Wir gehen den Dingen auf den Grund! Alle Infos zur kostenlosen Anmeldung hier (unter offene Jugendarbeit: Ferienangebote 2023).
Gegen Katzenjammer und -leid hilft nur Kastration. Daher ruft der Tierschutzverein für Berlin (TVB) wie jedes Jahr erneut zum Kastrieren von Freigängerkatzen- und katern auf. Die seit dem vergangenen Sommer in Kraft getretene Berliner Katzenschutzverordnung schreibt dies sogar vor. So muss jede fortpflanzungsfähige Hauskatze, die älter als fünf Monate ist und unkontrolliert freien Auslauf genießt, kastriert werden. Darüber hinaus sind die Tiere mit einem Mikrochip zu kennzeichnen und zu registrieren. Darauf macht der TVB erneut mit einer Plakatkampagne und auf Infotafeln über das Fahrgastfenster der U-Bahn,