Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) ist ein wichtiges Instrument der partizipativen Demokratie in der EU, das es einer Million Bürgerinnen und Bürgern mit Wohnsitz in einem Viertel der Mitgliedstaaten ermöglicht, die Kommission aufzufordern, einen Vorschlag für einen Rechtsakt zur Umsetzung der EU-Verträge vorzulegen. Derzeit läuft bis einschließlich 31. August 2022 die EBI für den Schutz von Kosmetika ohne Tierversuche und für ein Europa ohne Tierversuche. Ihre Unterstützung ist sehr wichtig, um eine Million Unterschriften zu erreichen und die EU Kommission dazu zu bewegen,
Aktuelle Meldungen
Weitere aktuelle Meldungen finden Sie hierDas Tierheim Berlin verhängt mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres einen Aufnahmestopp für Tiere, deren Besitzer*innen sie dort abgeben möchten. Fundtiere, durch Veterinärämter sichergestellte Tiere sowie sonstige Notfälle werden selbstverständlich weiterhin aufgenommen. Die Einrichtung in Falkenberg betreut aktuell täglich ca. 1400 Tiere, die meisten Bereiche sind schon seit Monaten stark überlastet. Gründe sind die Auswirkungen des durch die Corona-Pandemie verursachten Haustier-Booms und der saisonal bedingte Anstieg an Fundtieren zur Urlaubszeit. Dass das Reisen nach zwei Jahren Pandemie wieder möglich ist,
(Українська мова нижче)
Internetseiten Privatunterkünfte (auch mit Haustieren):
www.unterkunft-ukraine.de
www.wunderflats.com
www.honestdog.de
www.tasso.help.net/de/
Ersthilfe für Geflüchtete mit Haustieren:
Kostenlose tierärztliche Erstversorgung:
Wir helfen Geflüchteten mit Haustieren mit einer kostenfreien Tollwutimpfung, Setzen eines Mikrochips und Ausstellen eines EU-Heimtierausweises sowie bei medizinischen Notfällen mit einer tierärztlichen Notversorgung.
Wann: täglich 13-16 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 030 76888-250 oder -251 oder per E-Mail an praxis@tierschutz-berlin.de
Wo: Tierheim Berlin / Tierarztpraxis,
Mittwoch, 20. Juli 2022, 9:30-13 Uhr
Rund um den Hund
Altersgruppe: 8-11 Jahre
Treffpunkt: Haupteingang Tierheim Berlin
Inhalt:
Du hast einen Hund, möchtest gern einen haben oder findest Hunde einfach nur toll und möchtest dich über sie und ihre Bedürfnisse informieren? Dann bist du bei unserem Workshop genau richtig.
Wir klären, warum es überhaupt verschiedene Hunderassen gibt, welche Bedürfnisse Hunde haben, wie Hunde miteinander und mit uns kommunizieren und welche Missverstände es geben kann und vieles mehr.
Gute Neuigkeiten für alle Bücherfans: Die Bücherstube des Tierheims Berlin ist wieder geöffnet. Leseratten können freitags uns samstags von 13 bis 16 Uhr vorbeikommen und nach Herzenslust nach gebrauchten Büchern stöbern. Jedes Buch kostet einen Euro, alle Erlöse kommen dem Tierheim zugute. Auch Bücherspenden werden während der Öffnungszeit gern direkt in der Bücherstube angenommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
In zwei Wochen beginnen in Berlin die Sommerferien. Nachdem in den vergangenen zwei Jahren die Corona-Pandemie die meisten Reisen unmöglich gemacht hat, fiebern nun viele dem Urlaub entgegen. Tierhalter*innen haben dabei eine besondere Verantwortung, denn nicht jedes Haustier kann oder sollte mitgenommen werden.
„Es ist allerhöchste Zeit, sich um eine zuverlässige Urlaubsbetreuung für sein Tier zu kümmern“, mahnt Eva Rönspieß, Vorsitzende des Tierschutzvereins für Berlin (TVB). „Gute Tierpensionen sind oft lange im Voraus ausgebucht.